ERFRISCHENDE ERFAHRUNGEN
Wasser ist das Elixier unseres Lebens. Deshalb glaubt man in vielen Kulturen, dass es eine göttliche Kraft in sich trägt. Auch Wasserrituale sind allerorts üblich. Manche Wasserrituale sind mit meditativer Ruhe oder spiritueller Reinigung verbunden. Dann wieder wird aus Lebensfreude gepritschelt. Ein Blick in andere Kulturen.

Ob es aus der Erde sprudelt oder vom Himmel tropft: Wasser macht diesen Planeten fruchtbar und bewohnbar. Deshalb gilt es in vielen Kulturen als Ausdruck einer göttlichen Kraft. Auch Rituale mit Wasser sind auf der ganzen Welt üblich. Meistens sollen sie Glück und Segen bringen – wie bei der christlichen Taufe.
GIESSEN UND SCHÜTTEN
Beim Songkran, dem Neujahrsfest in Thailand, gibt es viele Wasserrituale: Am Vortag werden die Häuser mit reichlich Wasser geputzt und die Sünden des vergangenen Jahres weggewaschen. Sogar die Buddhastatuen badet man. Am Neujahrstag findet ein Ritual zwischen Generationen statt: Um Respekt zu erweisen, gießen junge Menschen duftendes Wasser über die Hände älterer Menschen. Auf den Straßen überschüttet man sich gegenseitig mit Wasser – es soll von Sünden reinigen und Segen bringen.
SPRITZEN UND PRITSCHELN
Das Wardawar in Armenien ist ein Nationalfest – und ein feuchtfröhliches Sommerereignis. Man besprengt sich mit Rosenwasser, um Glück und Gesundheit zu erbitten und die Seele zu reinigen. Auf den Straßen geht es wilder zu. Da wird man von früh morgens bis spät abends gepritschelt: Die Menschen überschütten sich mit Wasser, bespritzen sich mit Wasserpistolen und feiern Wasserschlachten. Wer bei Wardawar ausgeht, kommt garantiert klatschnass nach Hause – genau das ist der Sinn der Sache!
TAUCHEN UND TRINKEN
Eines der berühmtesten Wasserrituale der Welt ist ein Bad im Ganges in Indien – der Fluss gilt als heilig. Menschen mit hinduistischem Glauben baden in seinen Fluten, um sich spirituell zu reinigen und zu stärken. Viele glauben auch daran, dass ein Schluck vom Flusswasser alle Krankheiten heilt. Alle paar Jahre findet an den Ufern des Ganges das Kumbh Mela statt – das größte Wasserfest der Welt, an dem bis zu 400 Millionen Menschen teilnehmen. Als besonders glücksverheißend gilt dabei ein Bad am Neumondtag im Jänner. Man glaubt daran, dass die spirituelle Kraft des Flusses in diesen Stunden noch stärker wirkt.
JETZT SIND SIE DRAN
Welche Wasserrituale mögen Sie? Gibt es eines im Heilthermen Resort, das Sie besonders lieben? Wenn ja, sollten Sie es bewusst genießen – unser Thermalwasser ist als Heilquelle anerkannt und trägt eine stärkende Wirkung in sich. Wasser ist tatsächlich das Elixier des Lebens.
