Iss was dir guttut
Einen Grundsatz, den wir dir gleich zu Beginn mitgeben möchten: Werde zu deinem eigenen Ernährungsexperten und finde heraus, welches Essen dir Energie gibt, dein Bauch gut verträgt und dich besonders lange satt hält. Wichtig ist auch regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Als Praxistipp gilt: 3 Mahlzeiten im Abstand von 4 -6 Stunden. Vor jeder Mahlzeit solltest du für 30 – 60 Minuten ein angenehmes, leichtes Hungergefühl empfinden.
Und um dieses Hungergefühl zu stillen, gibt es ein köstliches Basis-Rezept für Salat im Glas. Garantiert schnell gekocht, köstlich und gesund.
Schnelle Küche liegt im Trend
Immer mehr Berufstätige wissen die Vorteile des “selber-kochens” zu schätzen. Doch wer mit dem selber kochen beginnt, steht vor vielen Herausforderungen: Was soll ich kochen? Wie kann ich für nur eine Person kochen? Was lässt sich gut vorbereiten?
Ein Salat aus dem Baukasten
Der OPTIMUM Salat im Glas lässt sich wie im Baukastensystem zusammenstellen. Mit dem Basis-Rezept kannst du deine Lieblingszutaten individuell kombinieren und dir somit jeden Tag einen anderen Salat im Glas genießen. So einfach geht Meal-Prep!
OPTIMUM®-Salat im Glas: Ein kleiner Leitfaden
Zutaten:
20-30 g Dressing nach Wahl
150-200 g Gemüse
festes Gemüse als Basis: Kohlrabi, Karotten, Paprika, …
weiches Gemüse: Tomaten, Zucchini, Kürbis, Zwiebel, …
40-60 g Kohlenhydrate (z.B. Hirse, Vollkornnudeln, Quinoa, Couscous, …
30 g Grünzeug (z.B. Blattspinat, Ruccola, Vogerlsalat, Wirsing, …
30-50 g Proteine (z.B. Tofu, Hühnerfleisch, Schafkäse, Halloumi, …
Und so geht’s
Nimm ein großes Glas, dass einen festen Verschluss hat, damit nichts auslaufen kann. Füll dann als erstes das Dressing deiner Wahl ein. Auf das Dressing kommt festes Gemüse, dass durch das Dressing nicht aufweichen kann. Dann kannst du noch weicheres Gemüse hinzufügen, das mit dem Dressing dann fast keinen Kontakt mehr hat. Es folgen gesunde Kohlenhydrate wie z.B. Vollkornreis, Vollkornnudeln, Quinoa, Couscous, etc. Dann kommt das Grünzeug. Hier kannst du Salate und Blattgemüse deiner Wahl verwenden. Auf den Salat setzt du dann die gesunden Proteine, wie z.B. Tofu, Schafkäse, Hühnchen, etc.
Fest verschraubt kann der Salat im Glas überall hin mitgenommen werden und ist das ideale Mittagessen to go.