Wer denkt nicht an eine Auszeit, wenn die warme Sommersonne auf der Haut kitzelt und die Luft nach Sommerwiese duftet. Doch wohin – raus aus der Stadt, Nichtstun und die Seele baumeln lassen oder ein Aktivurlaub mit Wandern und Radfahren?

Die „Entweder-oder-Frage“ muss aber gar nicht sein. Man kann ganz einfach beides kombinieren: Denn ein Kurzurlaub in der Heiltherme Quellenhotel Bad Waltersdorf lockt mit einem abwechslungsreichen Aktivangebot und ist trotzdem richtig entspannend.

Thermalpool in der Quellenoase, der Hoteltherme des Quellenhotels Heiltherme Bad Waltersdorf

Dem Körper eine Auszeit geben

Wer sich einen Kurzurlaub gönnt, der möchte sich vom stressigen Alltagstrott lösen. Wie man seinen Urlaub verbringt, spielt eine entscheidende Rolle. Wer im Arbeitsalltag viel sitzt, will sich im Urlaub mehr bewegen, wer beruflich von Meeting zu Meeting hetzt, für den steht Entspannung an oberster Stelle. Doch bei welcher Urlaubsform erholt man sich am besten? Darauf gibt die Wissenschaft keine einheitliche Antwort. Laut einer Studie bleibt ein Aktivurlaub länger in Erinnerung und trägt zu einer nachhaltigeren Entspannung bei. Genauso wichtig ist bewusstes Nichtstun, um Körper und Geist die nötige Erholung zu ermöglichen. „Unser Gehirn braucht Ruhephasen, um sich zu regenerieren“, betont auch Regina Pußwald, zertifizierte Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin in der Heiltherme. Sie zieht hier gerne den Vergleich mit dem Sport: „Muskeln wachsen auch nicht während des Sports –Regeneration ist unerlässlicher Bestandteil des Trainingsaufbaus.“ Um ins Gleichgewicht zu kommen, muss die Balance zwischen Erholung und Aktivität stimmen. Wie so oft im Leben – die Mischung macht‘s.

Mit dem Rad aktiv das Thermen- und Vulkanland erkunden

Das Quellenhotel und die Heiltherme Bad Waltersdorf sind ein idealer Ausgangspunkt für Aktivurlaub und „dolce far niente“ – das „süße Nichtstun“. Dabei bietet die Heiltherme, eingebettet in die hügelige Landschaft der Oststeiermark, für jeden Geschmack etwas. Wer entspannt in den Tag starten möchte, kann bei der Liebscher und Bracht Morgenroutine sanft Muskeln und Gelenke lockern. Anschließend lohnt es sich, bei einer gemütlichen Radtour das steirische Thermen- und Vulkanland zu erkunden. Für Radfahrbegeisterte bietet die Gegend rund um das Quellenhotel Bad Waltersdorf viele abwechslungsreiche Ausflüge und entspannende Genussmomente. Wie wäre es zum Beispiel, mit dem Rad die vier Elemente zu entdecken? Der Radweg „Bike4Elements“ besteht aus insgesamt neun Touren mit über 500 Kilometern. Auf den Wasser-Touren – entlang von Flüssen, Seen und auf den Spuren der heißen Thermalquellen – können Gäste die Region entdecken. Dazu können E-Bikes für entspannte Radtouren im Quellenhotel ausgeliehen werden.

Auszeit mitten in der Natur

Zum Relaxen lädt anschließend die mitten in saftig grüne Wiesen und Wälder eingebettete Quellenoase mit ihrer faszinierenden Wohlfühlwelt ein. Direkt im erfrischenden Wasser des Naturbadeteichs sprudelt in einem integrierten Thermalpool die Urkraft des Thermalwassers. Nicht nur nach einem aktiven Tag kann man hier im heilkräftigen, quellfrischen Thermalwasser seine Muskeln entspannen. Die Quellenoase bietet Gästen Thermalpools im Innen- & Außenbereich sowie ein Thermalwasser-Nacktschwimmbecken im Freibereich. Frühaufsteher können dort während ihres Kurzurlaubs bereits morgens ihre ersten Bahnen ziehen. Für Erfrischung an heißen Sommertagen sorgt der Naturbadeteich, auf dessen großzügiger Terrasse Sonnenanbeter:innen auf ihre Kosten kommen. Den Urlaubstag kann man bei einem Glas hauseigenem Bier oder bei einem Thermenspritzer ausklingen lassen.

Ein ganz neues Walderlebnis erfahren

Die Heiltherme hat aber noch mehr zu bieten, um bei einem Kurzurlaub das Wohlbefinden zu fördern. Wie wäre es mit „Waldbaden“? Bewusst durch den Wald zu spazieren, darum geht es beim ursprünglich aus Japan stammenden Shinrin-yoku. Dabei wird die Aufmerksamkeit geschult, um die unmittelbaren Dinge wieder wahrzunehmen wie das Vogelgezwitscher, das Rauschen des Windes in den Bäumen oder den erdigen Geruch des Bodens. Die vier Hektar Wald, die das Quellenhotel umgeben, bieten viel Platz, die Natur mit allen Sinnen zu spüren.

Um das Erlebnis zu vervollständigen, ist ein Besuch der TSM®-Gesundheitsoase obligatorisch. Dort setzen die Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Anwendungen ganz auf das traditionelle Wissen um die Heilkraft der Natur.

 

Gelenkschonend und hocheffizient

Die gesundheitsfördernde Wirkung des Thermalwassers lässt sich während einer Sommerauszeit in der Heiltherme auch ideal mit einer sportlichen Einheit verbinden. Das tägliche Gesundheitsprogramm bietet viel Abwechslung, um Körper und Geist fit zu halten. Bei der Wassergymnastik werden Gelenke gedehnt und mobilisiert. Aqua Jogging stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kondition und Muskeln trainieren Gäste mit den einzigartigen Unterwasserfitnessrädern in der Heiltherme. Der Vorteil liegt auf der Hand, Bewegung im Thermalwasser schont die Gelenke, ist gesund für den gesamten Bewegungsapparat und macht vor allem sehr viel Spaß.

Ab in die Sauna
Nach einem aktiven Urlaubstag bietet zudem ein Saunabesuch genau die richtige Auszeit. Sommer und Sauna bilden dabei keinen Widerspruch. Denn im Sommer ist in unseren Breitengraden meist feuchtwarm, in der Sauna herrscht hingegen trockene Hitze. Das Phänomen kennt man aus der Wüste, wo trocken-heiße Temperaturen weniger belastend für den Körper wahrgenommen werden als tropisches Klima. Zudem sollte man schon im Sommer an die Stärkung der Abwehrkräfte denken. Regelmäßige Saunabesuche senken den Blutdruck und wirken positiv auf das Immunsystem. So wird das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert. Erholungssuchenden bietet man hier die perfekte Mischung aus Aktivurlaub und Entspannung. Mit einem Kurzurlaub im Quellenhotel und Heiltherme Bad Waltersdorf startet man somit entspannt in den Sommer …

sich verwöhnen

Erfahren Sie mehr über unser Sommerangebot!