Endlich wieder Zeit zum Lesen. Ganz ohne Ablenkungen. Ganz allein für sich selbst entscheiden, wie lange man in fremde Abenteuer eintaucht. Wir stellen Leseplätze vor, an denen man sich in sein Buch vertiefen kann.
Lesen stärkt die Seele
Wasser und Wiese
Beim Lesen will man sich auf das Buch konzentrieren, keine Frage. Hier und da blickt man aber auch gerne auf und lässt seinen Blick schweifen. Da ist es doch ein schöner Anblick, wenn sich die Sonnenstrahlen auf dem Wasser des Naturbadeteichs spiegeln, während man auf der Hotelwiese das leise Summen der Bienen vernimmt. Wir empfehlen, sich auf einer der Sonneninseln, welche sich direkt am Naturbadeteich in der Quellenoase befinden, niederzulassen. Herrlich zum ungestörten Abtauchen in seine eigene Buch-Welt.
Private Rückzugsorte
Ein Gläschen Prosecco? Oder doch lieber einen Quellen-Weißburgunder? Was auch immer das Lieblingsgetränk zum Buch ist wird direkt an Ihre Kuschelliege serviert. Diese befinden sich im Sommer im Heiltherme-Gesundheitspark und im Winter im Ruheraum “Wintergarten”. Hier finden Sie nähere Informationen zum Luxusthermentag “Quellengenuss”.
Dem Wald so nah …
Dass der Wald eine positive Wirkung auf das Immunsystem hat und schon der Anblick des natürlichen Grüns entspannt, ist mittlerweile auch wissenschaftlich bestätigt. Im Ruheraum Waldblick in der Quellenoase kann man es sich mit seinen Büchern gemütlich machen – und zwischendurch aufblicken, um die Bäume und den Wald auf sich wirken zu lassen. Oder man beobachtet die Rehe, wie sie in aller Ruhe ihr friedliches Dasein an der Futterkrippe genießen.
Für den perfekten Lesefluss
Auch Freunde von Wasserbetten finden den richtigen Leseplatz: In der Quellenoase und im Saunabereich der Heiltherme kann man sich auf dem Wasser treiben lassen und die Bewegungen spüren, während man Seite um Seite im Buch weiterblättert.
Kaffeehausatmosphäre
Wie viele Schriftsteller und Künstler zählen auch Sie zu den Menschen, die das leise Klappern von Kaffeegeschirr und Gespräche von anderen Gästen im Hintergrund mögen? Weil es die Möglichkeit bietet, „mittendrin“ und doch für sich selbst zu sein? Hierfür empfehlen wir die Hotelbar als Leseplatz. Dort findet man auch tagesaktuelle Zeitungen zum Lesen – stilecht am Zeitungshalter. Und das Serviceteam versorgt Sie mit vielfältigen Kaffee- und Teespezialitäten.
Spannung und Entspannung
Mancher Krimi gleicht einem Irrgarten. Man mag ihn gar nicht weglegen und muss unbedingt weiterlesen, weil man einfach nicht herausfindet, wer der Täter ist. Die vielen Irrwege der Handlung sind einfach so spannend, dass man dabeibleiben möchte. Was wäre hier ein besserer Leseplatz als der schattige Holz-Pavillon direkt neben dem Lavendellabyrinth hinter der Quellenoase? Das Labyrinth mit seinen Wegverzweigungen ist Symbol für Geheimnis und Magie und kombiniert das Entspannen hier mit dem herrlichen Duft von Lavendel und seiner beruhigenden Wirkung – immerhin will man bei all der Spannung ja auch ein bisschen Ruhe in seinem Urlaub finden.
Für die Ruhepause nach dem Schwimmen
Nach dem Baden im Thermalwasser, wenn man sich herrlich entspannt in seinen Bademantel kuschelt, ist erst einmal Ruhen angesagt. Der Körper braucht Zeit, um die vielen Mineralstoffe aus dem Thermalwasser aufzunehmen. Das ist aber auch eine ideale Zeit, um es sich mit einem Buch auf einem der gemütlichen Liegebetten in den Ruheräumen der Heiltherme gemütlich zu machen. Auch hier sorgen heimisches Holz in warmen Farbtönen und das natürliche Grün der Pflanzen, die den Raum in kleine, behagliche Einheiten teilen, für eine entspannende Atmosphäre – perfekt zum Lesen!
Entspannende Wärme
Für all jene, die gern den Genuss von wohliger Wärme mit der Lektüre eines Buches verbinden wollen, empfehlen wir das Lesen in den Infrarotkabinen. Die Wärme dort ist besonders sanft und hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper – sie bietet damit auch den idealen Rahmen zum Lesen eines Buches. Und wenn Zeit für eine Lesepause ist: 9 Saunen – vom Soledampfbad über finnische Saunen und der Kräuter-Solesauna bis hin zum Kräuterdampfbad – versprechen Abwechslung pur. Vielleicht ist das ja ganz angenehm, wenn der Krimi vorher für Gänsehaut gesorgt hat?