Eine Region zum Radeln ist das Thermen- & Vulkanland im Südosten der Steiermark zweifelsohne. Von 9. bis 12. Mai 2024 wird rund um Bad Waltersdorf zum vierten Mal das SPORTaktiv-Rennradcamp ausgetragen.
Wenn sich die Rennradcommunity im Quellenhotel Bad Waltersdorf trifft, dann ist das SPORTaktiv-Rennradcamp nicht weit, das bereits zum vierten Mal in der wunderschönen Oststeiermark ausgetragen wird.
Geführte Ausfahrten mit TOP-Coaches
Die Teilnehmer:innen erwarten geführte Ausfahrten, ein Leistungscheck und ein radspezifisches Rahmenprogramm. Kurz gesagt: Besser und sinnvoller lässt sich der Rennradfrühling kaum genießen. Begleitet wird das Camp von zwei Top-Guides. Thomas Mauerhofer zählt zur internationalen Elite des Ultraradsports und hat sich schon zweimal dem längsten und härtesten Radrennen der Welt, dem Race Across America, gestellt. Der Oststeirer stellt seine Ausdauer aber auch gerne für karitative Zwecke zur Verfügung, er ist ausgebildeter Guide und Konditionstrainer. Seit Kindertagen ist auch Anja Gleichweit auf dem Rad unterwegs. In ihrer Jugend intensiv im Mountainbike-Rennsport engagiert, genießt sie heute Touren auf Rennrad und Mountainbike. Auch sie hat eine Ausbildung als Bikeguide, war Steiermarks „Superradlerin“ und war im Jänner 2023 auf der Gran Guanche Road, einem Ultracycling-Event auf den Kanaren unterwegs. Sie kennt rund um Bad Waltersdorf jedes Strava-Segment.
Für jedes Rennradlevel eine Gruppe
Das Ziel des SPORTaktiv-Rennradcamps ist ganz klar: „Es geht um Spaß und Freude am gemeinsamen Radfahren. Es ist kein Trainingslager und kein Wettkampf – trotzdem ist das Leistungslevel hoch, betont Gleichweit. Um auf die unterschiedlichen Niveaus einzugehen, gibt es zwei verschiedene Gruppen. „Wichtig ist, dass sich jeder in seiner Gruppe wohlfühlt,“ so die passionierte Rennradlerin.
Starke Gruppendynamik unter Rennradbegeisterten
Schnell entsteht auch eine gute Gruppendynamik. „Die Rennradler:innen motivieren einander gegenseitig, pushen sich, halten zusammen“, sagt Anja Gleichweit. Nach den vier Tagen des Camps ist es eine gut funktionierende Gruppe geworden. Einige halten auch danach Kontakt, tauschen sich aus und unternehmen gemeinsame Fahrten und Ausflüge. „Es ist toll zu sehen, wie die Radler:innen als Fremde ins Quellenhotel kommen und als Freunde wieder nach Hause fahren.“
Rennradparadies rund um Bad Waltersdorf
„Das Quellenhotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren, die Region rund um Bad Waltersdorf ist ein Radlerparadies,“ so Anja, die die Gegend hier so gut kennt wie ihre eigene Westentasche. Lange Ausfahrten im flacheren Gelände sind ebenso möglich wie Touren mit bis zu 1.000 Höhenmetern. Das große Plus: die vielen gut asphaltierten und verkehrsarmen Nebenstraßen. Neben den gemeinsamen Ausfahrten, gibt es auch interessante Kamingespräche übers Radfahren.
Vom Rennradsattel ins Thermalwasserbecken
Nach den Ausfahrten ist dann Entspannung in der Heiltherme angesagt. Das Thermalwasser eignet sich hervorragend, um die strapazierten Muskeln zu regenerieren und Erschöpfungszustände abzubauen. Und wenn die Wade doch mal zwickt, kann man sich mit Traditionell Steirischer Medizin® verwöhnen lassen, die ganz auf die Kraft der Natur setzt. Auch auf das leibliche Wohl wird nicht vergessen. Die einzigartige TSM®-Kulinarik bietet Sportlerinnen eine genussvolle, regionale Speisekarte, damit einer gelungenen Ausfahrt nichts mehr im Weg steht.
Das SPORTaktiv-Rennradcamp richtet sich an Rennradeinsteiger:innen und ambitionierte Hobbyrennradfahrer:innen. Die Einteilung erfolgt in Leistungsgruppen. Anmeldungen unter der Tel: 03333 500-0 oder www.heiltherme.at/rennrad.